MOLNAR Rauchfangkehrerbetriebs KG

Rauchfangkehrer, Installateur sonstige

Wiener Straße 197

2103 Langenzersdorf


Allgemeine Information

Aufgrund der Verbrennungsrückstände erkennen Rauchfangkehrer ob der richtige Brennstoff verwendet wurde und die Feuerstätte energiesparend und umweltfreundlich betrieben wird. Rauchfangkehrer kontrollieren Feuerungsanlagen und erstellen bei nachträglichen Ein- und Umbauten Kaminbefunde. Der Rauchfangkehrer hat die Pflicht, die Eigentümer über möglicherweise auftretende feuergefährliche Mängel und Gefahren zu informieren und diese auch in das Kehrbuch einzutragen.

Wasser ist die einzige chemische Verbindung auf der Erde, die in der Natur in allen drei Aggregatzuständen vorkommt. Ein Gaskonvektor ist überall dort installiert, wo mit Gas geheizt wird. Ein Installateur für Heizungen sollte schon bei der Planung zu Rate gezogen werden.


Allgemeine Information zu Rauchfangkehrer, Installateur sonstige

Rauchfangkehrerbetrieb

Rauchfangkehrer sind Fachleute, die sich auf die Überwachung von Rauchfängen im Innen- und Außenbereich spezialisiert hat. Zu den Aufgaben zählen das Entfernen von angesammeltem Ruß, die Inspektion von Feuerstätten, Abgasanlagen und Luftschächten in regelmäßigen Intervallen, sowie die Überprüfung der Feuerungsanlagen in Neubauten und bei nachträglichen Ein- oder Umbauten.

Die Überprüfung ist landesgesetzlich bestimmt und daher sowohl seitens des Kaminkehrers als auch der Konsumenten verpflichtend einzuhalten.

Installateur sonstige

Ein Installateur ist für die Planung, Installation und Wartung von Leitungen bzw. Anlagen verantwortlich, die Gebäude mit Wasser, Gas, Wärme und Frischluft versorgen. Hier sind einige der typischen Tätigkeiten, die ein Installateur ausführt:

  1. Störungsbehebung und Reparaturarbeiten: Installateure sind dafür zuständig, Störungen in Wasser- und Gasleitungen zu beheben und Reparaturen durchzuführen.
  2. Anschluss, Inbetriebnahme und Service von Geräten: Sie schließen Geräte wie Warmwasserspeicher, Heizungsanlagen und Sanitärgeräte an und nehmen sie in Betrieb. Außerdem führen sie regelmäßige Wartungsarbeiten durch.
  3. Montage und Verlegung von Rohren: Installateure montieren und verlegen die notwendigen Rohre für Wasser- und Gasversorgung sowie Heizungsanlagen.
  4. Erstellung von Aufzeichnungen und Dokumentation: Sie erstellen Aufzeichnungen für Angebote, Planskizzen und technische Berichte im Zusammenhang mit den Installationen.